Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch ythrenavosquelo auf der Website ythrenavosquelo.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher

ythrenavosquelo
Untere Hauptstraße 31
85354 Freising, Deutschland
Telefon: +4925079889504
E-Mail: info@ythrenavosquelo.com

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Persönliche Daten

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Registrierung für unsere Services, beim Abonnieren unseres Newsletters oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Name, E-Mail-Adresse Kontaktaufnahme, Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zahlungsdaten Abwicklung von Verträgen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsverhalten Verbesserung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit und merken sich Ihre Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Diese ermöglichen personalisierte Werbung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übertragung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur in den folgenden Fällen statt:

Externe Dienstleister

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten:

  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Cloud-Hosting-Anbieter für die Speicherung und Bereitstellung von Daten
  • E-Mail-Service-Provider für den Newsletter-Versand
  • Analyse-Tools zur Verbesserung der Website-Performance

Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Alle Datenweitergaben erfolgen ausschließlich zur Erfüllung unserer Leistungen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.

5. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

Ihre Betroffenenrechte im Detail

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine ausführliche Antwort zukommen lassen. Zur Identitätsprüfung können wir Sie bitten, eine Kopie Ihres Ausweises zu übermitteln.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Datensicherungen

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Konkret bedeutet dies:

  • Kontaktdaten: Bis zur Löschung durch Sie oder 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
  • Logfiles: 7 Tage nach Erfassung
  • Newsletter-Daten: Bis zum Abmelden

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist durch:

Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln (SCC)
  • Zertifizierungsverfahren
  • Binding Corporate Rules (BCR)

Detaillierte Informationen zu den Garantien bei internationalen Datenübertragungen erhalten Sie auf Anfrage.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@ythrenavosquelo.com
Telefon: +4925079889504
Adresse: Untere Hauptstraße 31, 85354 Freising, Deutschland